Microsoft will bis 2030 CO2-negativ werden. Dazu hat das Unternehmen 7 Grundsätze erarbeitet.
In der Studie Kohlenstoff-Vorteile von Cloud Computing“ geht Microsoft insbesondere auf die hohe Nachfrage an immer mehr Rechenleistung und den daraus resultierenden Umweltauswirkungen ein.
Neo-Ökologie ist in aller Munde. Egal ob Zukunftsinstitut, Utopia oder auch die Deutsche Telekom, alle betrachten den Megatrend aus den unterschiedlichsten Perspektiven und kommen dabei zum selben Ergebnis: Ökonomie und Ökologie schließen sich gegenseitig nicht aus.
Wenn Sie Teams nutzen, dann nutzen Sie auch zwangsläufig OneDrive for Business, Exchange Online und SharePoint Online, denn ohne gibt es Teams schlicht nicht.
In 90% der Fälle aus dem Jahr 2020, in denen Teams „schnell mal“ eingeführt wurde, ist das Thema Security komplett auf der Strecke geblieben. Dabei bietet Microsoft seinen Kunden hier so unglaublich viel.
Woran sollte ich denken, wenn ich mich dazu entschließe, Teams in meinem Unternehmen einzuführen? Dazu sei gesagt: Teams ist keine reine Videokonferenz-Lösung.